Atemschutz Abschnittsübung in St. Ilgen am 29.04.2025

 
Die Freiwillige Feuerwehr St. Ilgen war am Dienstag, den 29.04.2025, Veranstalter der diesjährigen Atemschutz Abschnittsübung. Als Übungszenario wurde ein Wohnhausbrand im Büchsengut mit mehreren vermissten Personen ausgewählt. 
 
Nachdem die zuständige Ortsfeuerwehr St. Ilgen als erstes am Einsatzort eintraf, begann diese sofort mit der Menschenrettung unter schwerem Atemschutz. Aufgrund dessen, dass zur Brandbekämpfung und Durchsuchung des Wohngebäudes nach weiteren vermissten Personen, mehrere Atemschutztrupps benötigt wurden, ließ der Einsatzleiter HBI Daniel Krenn die Feuerwehren Aflenz, Etmissl, Graßnitz, Thörl und Turnau nachalarmieren. Daraufhin wurden mehrere Trupps gleichzeitig im stark verrauchten Übungsobjekt eingesetzt. Nachdem alle vermissten Personen gerettet und das Gebäude mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit wurde, erfolgte eine gemeinsame Übungsbesprechung. 
 
Für die Freiwillige Feuerwehr Thörl standen dabei 8 Kameraden mit dem LFB-A im Einsatz. Zudem wurden HBI Lukas Ebner und OBI Wolfgang Kloucek als Übungsbeobachter eingesetzt. 

 

Freiwillige Feuerwehr Thörl - Thörl 71 - 8621 Thörl - Telefon: 03861-3421 - Mail: kdo@ff-thoerl.at